Bildquelle ©Ivan Kruk – stock.adobe.com Der Herbst, die goldene Jahreszeit hat auch in Südtirol Einzug gehalten und die Temperaturen sind bereits abgekühlt. Die Gipfelspitzen
Kosmetik aus Südtirol Das war die Idee, welche die 5 DolceVita Hotels zusammen über zwei Jahre lang ausgearbeitet haben. Heute sind die BERG-Produkte
Im oberen Vinschgau, oberhalb des Dorfes Burgeis, erstrahlt der Bau der höchstgelegenen Benediktinerabtei Europas. Bereits seit über 900 Jahren leben und arbeiten die
Das In-Getränk “Smoothie” ist lange schon in unserer Gesellschaft angekommen und in aller Munde. Immer mehr Menschen legen großen Wert darauf, sich gesund zu
Das Törggelen in der Genussregion Südtirol ist nicht nur eine beliebte und anerkannte Tradition, sie wird von den Einheimischen seit jeher mit Liebe
Der Sonnenberg in Naturns bei Meran – für viele Wanderfreunde, die jährlich nach Naturns kommen, fast ein Muss! Und dieser ist nun seit
Ja, es ist ein Vergnügen sich dem Gefühl von Freiheit während einer Cabriotour in Südtirol hinzugeben! Und vor allem ist es ein ganz
Jene Wege, wo einst das Wasser floss, gehören heute zu den bekanntesten Wanderwegen in Südtirol. Damals wie heute sind Spaziergänge entlang der sogenannten
Die warme Jahreszeit neigt sich so langsam dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Die Sonnentage werden kürzer, die Nächte
Basteln, Schminken, Tanzen, Erleben Welches Kind liebt es nicht: sich von anderen Kindern schminken zu lassen. Mit anderen die verschiedensten Papierkunstwerke zu basteln.
In Südtirol hat wieder die Apfelernte begonnen, und auch in diesem Jahr freuen sich die Bauern der Region über einen guten Ertrag. Jährlich
© Südtiroler Archäologiemuseum/O. Ochsenreiter Am 19. September 1991 wurde die 5.300 Jahre alte Eismumie im 3.208 Meter hohen Tisenjoch, welches das Schnalstal mit