Goldener Herbst im Feldhof – Genuss, Bewegung und Lebensfreude in Naturns
Wenn der Herbst über das Meraner Land zieht, verwandelt sich Naturns in ein leuchtendes Farbenmeer. Die Sonne taucht Weinberge, Apfelhaine und Wälder in warmes Licht, die Luft ist klar und mild – perfekt für Tage voller Bewegung, Genuss und Entspannung. Im Feldhof in Naturns, dem charmanten Genusshotel in Südtirol, erleben Sie diese Jahreszeit mit allen Sinnen: beim Wandern, Biken, Törggelen und Genießen – ein Herbst, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.
Wandern auf der Sonnenseite der Alpen
Rund um Naturns eröffnet sich eine Landschaft, die gerade im Herbst verzaubert: klare Luft, sanftes Licht, bunte Wälder und goldene Weinberge. In der Luft liegt dieser unverwechselbare Duft nach Erde und reifen Früchten. Direkt vom Familienhotel Feldhof in Naturns starten unzählige Wege in die Natur. Zwei Mal pro Woche begleitet Sie das Feldhof-Team auf geführten Wanderungen – mal gemütlich, mal thematisch, immer genussvoll. An der Rezeption wartet zudem eine liebevoll zusammengestellte Infothek mit den besten Tourenempfehlungen.
Ein absolutes Highlight ist der Wallburgweg – ein leicht begehbarer Panoramaweg über den Sonnenberg. Er führt vorbei an der Burg Hochnaturns, mit Blick auf Schloss Juval und die schneebedeckten Gipfel des Hohen Angelus. Das Rascheln des Laubs unter den Füßen, der Duft von reifen Kastanien in der Luft – so fühlt sich Herbstwandern im Aktivurlaub in Südtirol an. Für Familien bieten die milden Temperaturen und einfachen Routen ideale Bedingungen für gemeinsame Erlebnisse in der Natur.
Biken im Licht des Herbstes
Auch auf zwei Rädern zeigt sich der Vinschgau in seiner schönsten Form. Vom Feldhof aus führt die Via Claudia Augusta, der historische Etschradweg, direkt in die Kurstadt Meran. Vorbei an Apfelgärten, Weinreben und kleinen Dörfern radeln Sie durch eine Landschaft, die im Oktober und November in ein warmes Farbenmeer getaucht ist. Zurück geht’s bequem mit der Vinschger Bahn – ein Ausflug, der Entspannung und Erlebnis perfekt verbindet.
Mit hochwertiger Leihausrüstung, Helmen und detaillierten Karten ist der Feldhof das ideale Basislager für Radfans und Familien. So wird der Aktivurlaub in Südtirol zum unkomplizierten Vergnügen – sonnig, abwechslungsreich und voller Genussmomente entlang des Weges.
Törggelen – Südtirols fünfte Jahreszeit
Und dann ist da noch dieses besondere Ritual, das den Herbst in Südtirol so einzigartig macht: das Törggelen. Der Name geht auf die alte „Torggl“, die Weinpresse, zurück. Wenn die Arbeit im Weinberg getan war, trafen sich Bauern, Helfer und Freunde in geselliger Runde, um zu essen, zu feiern und den jungen Wein – den sogenannten „Suser“ – zu verkosten.
So entstand im Laufe der Jahrhunderte ein Brauch, der bis heute gepflegt wird: Von Anfang Oktober bis Ende November öffnen Bauernhöfe, Buschenschänken und Gasthäuser ihre Stuben. Auf den Tischen: herzhafte Schlachtplatten, Speck, Knödel, Sauerkraut, süße Krapfen und gebratene Kastanien – die „Keschtn“. Dazu ein Glas junger Wein oder frischer Apfelsaft („Most“). Das Törggelen ist mehr als nur ein Essen – es ist ein Fest der Gemeinschaft, eine Liebeserklärung an das Leben, wie es hier in Südtirol zelebriert wird: ehrlich, bodenständig und herzlich.
So zeigt sich der Herbst im Genusshotel Feldhof in Südtirol als perfekte Kombination aus Aktivsein und Genuss. Zwischen goldenen Hängen, glitzernden Wasserläufen und dem Duft reifer Äpfel verschmelzen Kultur, Natur und Kulinarik zu einem Urlaub, der lange nachklingt.
Unvergessliche Gourmet- und Wellness-Erlebnisse finden Sie auch in unserem Dolce Vita Partnerhotel Alpiana bei Meran.
